Der Sportverein SG Concordia Gräfenhain, wünscht allen Mitgliedern im Monat
„August“
alles Gute, viel Gesundheit & weiterhin viel Erfolg in unserem Verein!!
Hahnenkampf 2025 // UNTERDORF vs OBERDORF \\
Nach 5-jähriger Pause fand am 27. Juli wieder das Duell um die Vorherrschaft in Gräfenhain statt. Das Spiel Oberdorf gegen Unterdorf hatte bei schönem Wetter am Sonntagvormittag 11 Uhr Anstoß. Dank guter Werbung über die verschiedensten Kanäle waren zum einen beide Kader mit je 10 Spielern sehr gut besetzt und zum anderen waren zahlreiche Zuschauer vor Ort, um sich diesen Vergleich anzusehen.
Um eine möglichst gerechte Aufteilung zu erhalten, war dieses Jahr die Grenze die B88, alles unterhalb plus das Wohngebiet die Rinn war Unterdorf. Auf einem verkürzten Großfeld mit kleinen Toren wurde mit 8+1 gespielt. Die Altersspanne der Fußballer reichte von 15 Jahren bis 45 Jahre.
In einem fairen und ausgeglichenen Spiel ging die erste Hälfte ans Unterdorf, die verdient 2:0 durch die Tore von Till Klein und Niels Jäger zur Halbzeit führten. Doch dann kam der Seitenwechsel und das Oberdorf spielte jetzt „Dorfnunner“ und übernahm das Spielgeschehen. So gelang dem Oberdorf der verdiente Ausgleich durch die Tore von Torsten Müller und Steve Bräunling.
Somit ging es nach 70 Minuten ohne einen Sieger ins entscheidende Elfmeterschießen. Dazu wurde das bewegliche, große Tor direkt vor die Zuschauer an die Mittellinie gestellt, Elf Schritte abgemessen und los gings. Dabei setzte sich die Treffsicherheit der Kicker des Oberdorfs durch und das Spiel endete 6:3 für das Oberdorf, die damit ihre Siegesserie auf 5 Siege in Folge schrauben.
Als Abschluss gab es noch einen weiteren Vergleich der beiden Ortsteile: Nochmals ein Gaudi-Elfmeterschießen, aber diesmal nicht von Spielern im Trikot, sondern von ausgewählten Zuschauern die für ihre Seite antraten. In diesem Vergleich bezwang das Unterdorf das Oberdorf mit 4:1.
Danach wurde gemeinsam eine ausführliche Spielanalyse bei ein paar Bier und dem ein oder anderen Stiefel durchgeführt.
Einen großen Dank geht an den Schiedsrichter Uwe Kayser, der das Spiel ordentlich gepfiffen hat.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bedanken bei unseren befreundeten Verein der Kirmesgesellschaft Gräfenhain, mit denen wir gemeinsam dieses Event durchgeführt haben, und einen Dank an die zahlreichen Helfer beider Vereine, die sich um die Verpflegung und Organisation des Spiels gekümmert haben, aussprechen!!
Die Chance einer Revanche bietet sich im Mai 2026, wenn es anlässlich eines Kindersportfestes auch wieder zum Klassiker Oberdorf gegen Unterdorf kommen soll.
Spieler Oberdorf: S. Aschenbach, P. Hopf, T. Müller, M. Möller, E. Möller,
S. Bräunling, L. Breithaupt, T. Hofmann, F. Rolapp, F. Platz
Spieler Unterdorf: A. Mildner, A. Bätz, K. Hähnlein, N. Jäger, O. Brandt, J. Hain,
P. Hofmann, T. Klein, T. Hockert, S. König
„Ein Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess.
Nie wissen wir genau, ob etwas besser wird, wenn wir es verändern.
Wir wissen aber sehr wohl, dass wir verändern müssen, wenn wir verbessern wollen.“